Badesalz, angereichert mit Arnika oder Patchouli und Sandelholz, sorgt für Entspannung und hilft gegen Schmerzen und Hautprobleme. In kleinen Tütchen verpackt, reicht eine Portion für ein Fußbad. Zwei Portionen reichen für ein Vollbad.
In möglichst heißem Wasser auflösen und mit kaltem Wasser temperieren.
Beschreibung
[product_category_description]
Variationen
Arnika • Patchouli • Sandelholz
Arnika, auch bekannt als Bergwohlverleih, ist eine Heilpflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie wächst in den Gebirgen Europas und steht unter Naturschutz. Arnika wird traditionell zur äußerlichen Behandlung von verschiedenen Beschwerden verwendet, darunter:
Prellungen und Blutergüsse
Sonnenbrand
Insektenstiche
Rheumatische Muskel- und Gelenkschmerzen
Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut
Die Blüten der Arnika enthalten Wirkstoffe wie Sesquiterpenlactone, Flavonoide und ätherische Öle, die entzündungshemmende, desinfizierende und schmerzstillende Eigenschaften haben. Wichtig ist, dass Arnika nur äußerlich angewendet werden sollte, da sie bei innerlicher Anwendung giftig sein kann.
Patchouli, auch bekannt als Patschuli, ist eine aromatische Pflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Die Pflanze stammt aus tropischen Regionen Asiens, insbesondere Indien, Indonesien und Malaysia. Patchouli wird hauptsächlich wegen seines ätherischen Öls geschätzt, das aus den Blättern der Pflanze gewonnen wird.
Das ätherische Öl von Patchouli hat einen charakteristischen, schweren, süß-würzigen Duft, der oft in Parfums, Kosmetika und Räucherstäbchen verwendet wird. Neben seinem angenehmen Duft hat Patchouli auch verschiedene gesundheitliche Vorteile. Es wird traditionell zur Behandlung von Hautproblemen, zur Linderung von Stress und zur Förderung der Entspannung eingesetzt.
Sandelholz ist das duftende Holz des Sandelholzbaums, insbesondere des Santalum album, das hauptsächlich in Indien und Indonesien vorkommt. Es wird seit Jahrhunderten für seine beruhigenden und heilenden Eigenschaften geschätzt und findet vielfältige Anwendungen:
Ätherisches Öl: Das aus dem Holz gewonnene Öl wird in der Aromatherapie, Parfümerie und Kosmetik verwendet. Es hat einen warmen, holzigen Duft und wirkt beruhigend und entspannend.
Räucherstäbchen und Duftöle: Sandelholz wird oft in Räucherstäbchen und Duftölen verwendet, um eine entspannende Atmosphäre zu schaffen.
Traditionelle Medizin: In der ayurvedischen und traditionellen chinesischen Medizin wird Sandelholz zur Behandlung von Hautproblemen, Entzündungen und zur Förderung der geistigen Klarheit eingesetzt.
Sandelholz ist sehr kostbar, da die Bäume mindestens 25 Jahre alt sein müssen, bevor sie geerntet werden können.