Badesalz Dose

CHF 5.00

Badesalz duftet angenehm nach verschiedenen Blüten wie Rosen und Lavendel und sorgt für Entspannung und Wohlbefinden. In der Winterzeit helfen Bäder mit Eukalyptus oder Arnika gegen Schnupfen und Kälte. Eine Dose reicht für drei Anwendungen.

SKU N/A Category

Anwendung

In möglichst heißem Wasser auflösen und mit kaltem Wasser temperieren.

Beschreibung

[product_category_description]

Variationen

Rosen • Lavendel • Eukalyptus • Arnika

RosenBadesalz

Die Rose wird oft als “Königin der Blumen” bezeichnet und hat eine lange Geschichte als Zierpflanze und Symbol in verschiedenen Kulturen. Sie wird auch in der Parfümindustrie verwendet, da das aus den Blütenblättern gewonnene Rosenöl sehr geschätzt wird.

Rosen im Badesalz bieten mehrere Vorteile für Körper und Geist:

  • Entspannung und Stressabbau: Der Duft von Rosen wirkt beruhigend und kann helfen, Stress und Anspannung abzubauen.
  • Hautpflege: Rosenblüten und Rosenöl haben feuchtigkeitsspendende und entzündungshemmende Eigenschaften, die die Haut pflegen und beruhigen können.
  • Aromatherapie: Der angenehme Duft der Rosen kann die Stimmung heben und ein Gefühl von Wohlbefinden fördern.
  • Luxuriöses Badeerlebnis: Ein Bad mit Rosenbadesalz fühlt sich luxuriös an und kann das Badeerlebnis zu einem besonderen Moment der Selbstpflege machen.

Lavendel, insbesondere der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia), ist eine Pflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Ursprünglich stammt er aus dem Mittelmeerraum, wird aber auch in vielen anderen Regionen kultiviert. Lavendel ist bekannt für seine aromatischen, violetten Blüten und seinen angenehmen Duft.

Lavendel hat viele nützliche Eigenschaften und Anwendungen:

  • Beruhigung und Entspannung: Lavendel wird häufig in der Aromatherapie verwendet, um Stress abzubauen und die Entspannung zu fördern.
  • Schlafhilfe: Lavendelduft kann helfen, Schlafstörungen zu lindern und die Schlafqualität zu verbessern.
  • Hautpflege: Lavendelöl hat entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften, die bei der Behandlung von Hautirritationen und kleinen Wunden hilfreich sein können.
  • Insektenabwehr: Lavendel wird oft verwendet, um Mücken und andere Insekten fernzuhalten.
LavendelbuschBadesalz
Eucaliptusbaum

Eukalyptus ist eine Gattung von Bäumen und Sträuchern aus der Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae). Ursprünglich stammt er aus Australien und Indonesien, aber mittlerweile wird er weltweit kultiviert. Eukalyptus ist bekannt für seine aromatischen Blätter und das daraus gewonnene ätherische Öl.

Hier sind einige der Hauptanwendungen und Vorteile von Eukalyptus:

  • Atemwegserkrankungen: Eukalyptusöl wird häufig zur Linderung von Atemwegsbeschwerden wie Erkältungen, Bronchitis und Sinusitis verwendet. Es wirkt schleimlösend und erleichtert das Atmen.
  • Schmerzlinderung: Die entzündungshemmenden Eigenschaften des Eukalyptusöls können bei der Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen helfen.
  • Antimikrobielle Wirkung: Eukalyptusöl hat antimikrobielle Eigenschaften und kann zur Desinfektion und Reinigung verwendet werden.
  • Insektenabwehr: Der starke Duft von Eukalyptus wirkt abschreckend auf viele Insekten und kann als natürliches Insektenschutzmittel eingesetzt werden5.
    Hautpflege: Eukalyptusöl kann bei der Behandlung von Hautproblemen wie Akne und kleinen Wunden hilfreich sein.

Arnika, auch bekannt als Bergwohlverleih, ist eine Heilpflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie wächst in den Gebirgen Europas und steht unter Naturschutz. Arnika wird traditionell zur äußerlichen Behandlung von verschiedenen Beschwerden verwendet, darunter:

  • Prellungen und Blutergüsse
  • Sonnenbrand
  • Insektenstiche
  • Rheumatische Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut

Die Blüten der Arnika enthalten Wirkstoffe wie Sesquiterpenlactone, Flavonoide und ätherische Öle, die entzündungshemmende, desinfizierende und schmerzstillende Eigenschaften haben. Wichtig ist, dass Arnika nur äußerlich angewendet werden sollte, da sie bei innerlicher Anwendung giftig sein kann.

Arnika Badesalz